Skip to main content

Welcher Katzenschreck Ultraschall hilft wirklich?

Katzenschreck mit Ultraschall vertreibt dauerhaft Katzen aus dem Garten

In fast jeder Nachbarschaft streunen frei laufende Katzen. Zwar geht von den sanftmütigen Samtpfoten keine Gefahr aus, doch ihre Hinterlassenschaften in Sandkästen oder Blumenbeeten sorgen trotzdem für Ärgernis. Ein Katzenschreck Ultraschall kann da Abhilfe schaffen.

1. Wie funktioniert ein Katzenschreck Ultraschall?

Ein Katzenschreck Ultraschall vertreibt Katzen auf umweltfreundliche und schonende Weise aus deinem Garten. Je nach Modell steckst du ihn mithilfe eines Spießes in die Erde oder du befestigst ihn am Carport oder dem Gartenzaun.

Bei mir zu Hause verwende ich den Voss.Sonic 2000, den ich einfach in die Erde stecke. Dafür findet sich immer ein Plätzchen. Um die Wirksamkeit des Gerätes zu testen, habe ich mir einen Futterplatz für Katzen aufgebaut. Zunächst ohne einen Ultraschall Katzenschreck.

Es dauerte nicht lange, bis die ersten Katzen das Futter entdeckt hatten und täglich dort zum Fressen kamen. Dann habe ich den Voss.Sonic 2000 installiert. Das Ergebnis meines Tests kannst du im Video sehen 🙂

Dieser Katzenschreck hat bei mir sehr gute Ergebnisse erzielt – Voss.Sonic 2000
Voss.Sonic 2000 – Solarbetrieb – Ultraschall*

21,90 € 33,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47
Verfügbarkeit prüfen*

Das Ultraschallgerät ist mit einem Bewegungsmelder ausgestattet, der bei Aktivierung durch eine Katze hochfrequente Töne aussendet.

Dieser Ultraschallton überschreitet die maximale Frequenz von 16.000 Hz, die das menschliche Ohr wahrnehmen kann. Somit fühlst du dich selber nicht von dem Signal gestört. Katzen besitzen hingegen ein sehr viel feineres Gehör. Ihr Wahrnehmungsvermögen liegt im Bereich von 50 bis 60.000 Hz.

Katzen empfinden einen Katzenschreck mit Ton als äußerst unangenehm und meiden fortan den Beschallungsbereich. Dies ist sehr nachhaltig, denn Tierforscher fanden heraus, dass Katzen schlechte Erfahrungen im Gedächtnis behalten und ihr Verhalten entsprechend anpassen. 

123
GRUNDIG Ultraschall Solar Tiervertreiber, Katzenschreck, Marderschreck bis zu 8m Reichweite, Bewegungsmelder, Wetterfest IP44, NI-MH Akku, Frequenz 13-60 kHz (Grün) - 1 VOSS.sonic Ultraschall Vertreiber mit Bewegungsmelder & Blitz - Marderschreck, Katzenschreck, Tierschreck, Waschbären inkl. Netzteil und Erdstab - 1 VOSS.sonic 2000 Ultraschall Abwehr mit Solarbetrieb und Blitz gegen Katzen, Hunde, Marder, Tierabwehr, Katzenschreck Hundeschreck Marderschreck, Deutscher Hersteller - 1
Modell GRUNDIG – austauschbare Akkus – Ultraschall*Voss.Sonic 2800 – hohe Reichweite – Ultraschall*Voss.Sonic 2000 – Solarbetrieb – Ultraschall*
Preis

29,99 € 39,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:48

47,89 € 54,79 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47

21,90 € 33,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47
Bewertung
Reichweite8m16m10m
LED-Blitz vorhanden?
Solarbetrieb möglich?
Netzteil vorhanden?
Batterie/Akku mitgeliefert?
USB-Anschluss zum Aufladen?
Preis

29,99 € 39,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:48

47,89 € 54,79 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47

21,90 € 33,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47
Verfügbarkeit prüfen* Verfügbarkeit prüfen* Verfügbarkeit prüfen*

Du erhältst im Handel sogar Katzenschreck Ultraschall Kombi Geräte. Diese senden nicht nur einen Ton aus, sondern vertreiben die Katze zusätzlich mit einem Blitzlicht. Natürlich sind diese Modelle etwas preisintensiver als einfache Produkte.

2. Was sind die Vor- und Nachteile?

Vorteile

  • funktioniert automatisch / bedarf keiner Aufsicht
  • nicht störend, da für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar
  • Tiere nehmen keinen Schaden
  • umweltfreundlich / keine Chemie
  • einfache Installation
  • witterungsbeständig
  • Katzenschreck mit Ultraschall sind in Deutschland erlaubt

Nachteile

  • auf größeren Grundstücken sollten mehrere Geräte eingesetzt werden
  • Haustiere nehmen den hochfrequenten Ton ebenfalls wahr

3. Wann sollte ein Katzenschreck mit Ultraschall eingesetzt werden?

Du solltest einen Ultraschall Katzenschreck einsetzen, wenn Katzen immer wieder die gleichen Stellen aufsuchen, um ihr Geschäft oder Urin zu hinterlassen. Aber auch um Fische im Teich zu schützen, ist ein solches Gerät zuverlässig. Häufig wird es an folgenden Stellen platziert:

  • im Gemüsebeet
  • im Blumenbeet
  • im Sandkasten
  • auf dem Rasen
  • am Gartenteich
  • trockene Stellen rund um das Haus
  • auf der Terrasse
  • an der Garage
  • am Carport
  • am Vogelhaus
  • Stellplatz vom Auto
  • jegliche weiteren Kotplätze

Der Ultraschall Katzenschreck wird an der betroffenen Stelle schnell & einfach per Erdspieß aufgestellt und beginnt, sobald der Bewegungsmelder ausgelöst wird, die Katze mit einem hochfrequenten Ton zu vertreiben.

TIPP: Katzen nutzen immer die gleichen Wege, um in den Garten zu gelangen. Mache dir das zunutze und platziere deinen Katzenschreck, egal ob Granulat, Spray, Ultraschallgerät oder Wasserstrahlgerät immer so, dass Katzen schon am ersten Betreten des Gartens gehindert wird.
Voss.Sonic 2000 – Solarbetrieb – Ultraschall*

21,90 € 33,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47
Verfügbarkeit prüfen*

4. Wann solltest du einen Ultraschall Katzenschreck NICHT einsetzen?

  • es sind keine Einschränkungen bekannt

Wie wird ein Ultraschall Katzenschreck richtig eingestellt?

Um Katzen erfolgreich aus dem Garten zu vertreiben, musst du deinen Katzenschreck Ultraschall auf die richtige Frequenz einstellen. Dies kannst du der Gebrauchsanweisung entnehmen.

WICHTIG: Stelle die Frequenz deines Ultraschallgerätes nicht zu niedrig ein. Andernfalls sind die Signale auch für dich hörbar und das soll nicht sein.

Die nächste Frage, die sich stellt, ist: wie erkennst du überhaupt ein brauchbares Modell? Ich habe da einen Tipp für dich:

5. Welches Ultraschallgerät ist empfehlenswert?

Den Katzenschreck Voss.Sonic 2000 kann ich dir empfehlen. Erfahre im Folgenden alles über die Vorzüge des Produkts.

Handhabung und Funktionsweise

Wie alle Katzenschreck mit Ultraschall arbeitet auch der Voss.Sonic 2000 mit einem akustischen Signal. Ein Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) löst das Geräusch aus. Da das Gerät nur bei Bedarf aktiv wird, resultiert eine Energieersparnis im Vergleich zu anderen Modellen.

Voss Sonic 2000 Lieferumfang
Lieferumfang: Es ist an alles gedacht. Auspacken und Katzen vertreiben

Der Katzenschreck Voss.Sonic 2000 reagiert auf Körperwärme, sobald sich ein Lebewesen seinem Aktivitätsradius nährt. Dies ist ein wichtiges Merkmal gegenüber herkömmlichen Geräten, die in periodischen Abständen Signale aussenden.

Forscher fanden heraus, dass Katzen durchaus in der Lage sind zu unterscheiden, ob ein Geräusch willkürlich ertönt oder ob die eigenen Bewegungen der Auslöser sind. Erstere Erkenntnis bereitet den Tieren keine Angst.

Voss Sonic 2000 Einstellungen
Einstellung: Stelle links den Regler auf höchste Stufe und rechts den Regler (Frequenz) auf Stufe 1 um die Nachbarskatze zu vertreiben
  • Laut Herstellerangaben reichen die Signale in einem 110° Bogen über eine Distanz von 10m.
  • Ein weiterer Vorzug gegenüber Produkten der Konkurrenz ist die individuelle Verstellbarkeit der Reichweite mittels eines Empfindlichkeitsreglers. Drehst du diesen bis zum Anschlag nach rechts, schöpfst du die gesamte Reichweite von 10 m aus. Je nach Bedarf kannst du das Gerät aber auch niedriger frequentieren. Diese Option erweist sich als besonders lohnenswert, wenn du selber Haustiere besitzt oder kleine Kinder im Garten spielen.
  • Um Katzen zu vertreiben empfiehlt der Hersteller, den Regler auf Stufe 1 zu stellen.

Für die Inbetriebnahme sind 3 AA-Batterien (im Lieferumfang enthalten) erforderlich. Bei rund 10 Aktivierungen am Tag musst du diese erst nach drei bis vier Monaten erneut wechseln.

Die Montage erweist sich als ausgesprochen einfach. Stecke den Katzenschreck Voss.Sonic 2000 mit dem Spieß an einen beliebigen Ort in den Boden


Voss.Sonic 2000 – Solarbetrieb – Ultraschall*

21,90 € 33,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47
Verfügbarkeit prüfen*

Produktdetails und Lieferumfang

  • Farbe: grün
  • Größe: 9,1 x 38 x 6,5 cm (BxHxT)
  • Gewicht: 381 g
  • solar- & batteriebetrieben, 3 AA-Akku-Batterien werden mitgeliefert
  • LED Blitzlicht
  • Reichweite: bis zu 10 m
  • Schallstärke: 120db
  • wetterfestes Material
  • Deutscher Hersteller

Du besitzt einen großen Garten? Dann profitierst du mit dem Kauf eines Katzenschreck Voss.Sonic 2000 Ultraschall gleich doppelt.

Beim Kauf von zwei Geräten gewährt dir der Hersteller einen Mengenrabatt.

Voss Sonic 2000 Ladeanschluss
Sehr nützlich ist die Lademöglichkeit über das mitgelieferte USB-Kabel

Das sagen Kunden auf Amazon zum Gerät

Nicht jeder Katzenschreck Ultraschall hält, was der Hersteller verspricht. Auf die Kundenrezensionen im Internet ist jedoch Verlass. Hier schneidet der Voss.Sonic 2000 sehr positiv ab.

Ein Großteil der bisherigen Nutzer berichtet von einem Erfolgserlebnis. Zum Beispiel blieben Hochbeete, in denen die Anwender zuvor fast täglich Katzenkot vorfanden, nach Installation des Geräts sauber.

Auch starker Regen ändere nichts an der Effizienz des Produkts. Somit stimme das Preis-Leistungs-Verhältnis nach Ansicht der Kunden.

Erwähnenswert ist darüber hinaus der Hinweis eines Verbrauchers, es sei sinnvoll, einen Eimer über den Katzenschreck zu stülpen, wenn man sich selber im Garten aufhält. Das spare Energie, da der Bewegungsmelder nicht zwischen Mensch und Tier unterscheidet.

Voss.Sonic 2000 – Solarbetrieb – Ultraschall*

21,90 € 33,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47
Verfügbarkeit prüfen*

Fazit zum Katzenschreck Voss.Sonic 2000

Aufgrund seiner Wirksamkeit ist der Voss.Sonic 2000 Katzenschreck Ultraschall ein sehr empfehlenswertes Produkt.

Mithilfe eines batterieschonenden Infrarotbewegungsmelders erkennt er die Nachbarkatze und vertreibt diese in einem Radius von 10m.

Vorzugsweise kannst du den Schallwellenbereich nach Belieben regulieren. Amazon Kunden loben die Effizienz des Produkts und sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.

TIPP: Katzen nutzen immer die gleichen Wege um in den Garten zu gelangen. Mache dir das zu Nutze und platziere deinen Katzenschreck, egal ob Granulat, Spray, Ultraschallgerät oder Wasserstrahlgerät immer so, dass Katzen schon am ersten Betreten des Gartens gehindert wird.

Sollte dir ein Katzenschreck Ultraschall nun doch nicht zusagen, dann findest du HIER 6 weitere Produkte, um Katzen endgültig aus dem Garten zu vertreiben.