Welches Katzenschreck Spray hilft wirklich?
Ärgerst du dich jeden Tag aufs Neue, dass du ständig Katzenkot im Sandkasten oder deinen Blumenbeeten vorfindest? Leider lassen sich die Samtpfoten nicht von einem großen Gartenzaun abhalten. Zum Glück gibt es Methoden, sie trotzdem aus dem eigenen Garten zu vertreiben, ohne ihnen etwas Böses zu tun. Nutze dafür den Lerneffekt einer Katze. Dies gelingt effektiv mit einem Katzenschreck Spray.
Ich stelle dir die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile vor. Zudem findest du im Anschluss an diesen Ratgeber eine Produktempfehlung, von der hohe Erfolgschancen ausgehen.
Inhalt:
1. Wie funktioniert ein Katzenschreck Spray?
Katzen haben einen sehr ausgeprägten Geruchssinn. Schon aus der ferne nehmen sie Gerüche wahr. Empfinden sie diese als unangenehm, meiden sie von vorne rein die Quelle des Geruchs. Darüber hinaus lernen sie aus ihrem Verhalten und sind in der Lage, sich an Orte zu erinnern, an denen sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Genau diese Fähigkeiten nutzen Hersteller von Katzschreck Sprays, um effektive Produkte zu entwickeln. Die Wirkungsweise ist wie folgt:
- Das Katzenschreck Spray verbreitet ein für Katzen abschreckendes Aroma und hält sie damit aus dem Garten fern.
- Die Duftstoffe stören den Geschmackssinn der Katze.
Schaden nehmen die Tiere davon aber keineswegs. Sobald sie außerhalb der Duftzone sind, reguliert sich ihre Sinneswahrnehmungen. Für den Menschen selbst sind diese Gerüche kaum oder gar nicht wahrnehmbar.
1 | 2 | |
---|---|---|
|
|
|
Modell | Neudorff – natürliche Duftstoffe – Spray* | Compo – einfache Handhabung – Spray* |
Preis |
12,99 € | 11,91 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Juni 2023 18:54 |
Bewertung | ||
Inhalt | 500ml | 500ml |
Innenanwendung | ||
Außenanwendung | ||
Preis |
12,99 € | 11,91 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Juni 2023 18:54 |
Verfügbarkeit prüfen* | Verfügbarkeit prüfen* |
Katzenschreck Sprays sind in zwei Varianten erhältlich.
- Die einfache, günstige Methode ist das manuelle Spray, welches in einer Sprühflasche angeboten wird. Stellen, die die Nachbarskatze regelmäßig aufsucht, sprühst du damit ein und lässt die Flüssigkeit einwirken. Überdies kannst du es auch vorbeugend anwenden.
- Weiterhin gibt es automatische Katzenschreck Sprays, die mithilfe eines Bewegungsmelders arbeiten. Sobald sich die Katze dem Apparat nähert, sprüht er automatisch ein paar Duftstöße aus. Dieses Modell ist sehr viel länger wirksam und auch wetterrobust.
2. Wann solltest du Katzenschreck Spray einsetzen?
Katzenschreck Spray ist ideal für senkrechte Flächen an denen zum Beispiel Granulat nicht haftet. Diese können sein:
- Gartenzäune
- Grundstücksmauern
- Einfahrten
- die Reifen von Autos
- an Baumstämmen
- am Vogelhaus
- an der Terrasse
- am Gartenhaus
3. Wann solltest du Katzenschreck Spray NICHT einsetzen?
- in Bereichen in denen Kinder spielen – zum Beispiel am oder im Sandkasten
- an Gegenständen die zur Verfärbung neigen (Sitzpolster der Gartenstühle, etc.)
4. Was sind Vor- und Nachteile von Katzenschreck Sprays?
Bei einem Katzenschreck Spray handelt es sich um eine sehr effektives Produkt um Katzen von bestimmten Stellen im Garten oder am Auto zu vertreiben. Vielen Menschen kommt die einfache Anwendung sehr gelegen. Positiv ist auch, dass Katzen lediglich abgeschreckt, nicht aber erschreckt oder gar verletzt werden.
Vorteile
- keine Geruchsbelästigung für den Menschen
- hinterlässt keine Rückstände
- nicht giftig
Nachteile
- manuelle Bedienung
- witterungsempfindlich
5. Welches Katzenschreck Spray ist empfehlenswert?
Leider tauchen im Internet immer wieder Erfahrungsberichte auf, dass ein Katzeschreck Spray vollkommen wirkungslos sei. Experimenten zufolge handelt es sich aber eigentlich um eine sehr lohnenswerte Methode.
Grund für die Enttäuschung mancher Kunden ist womöglich ein minderwertiges Produkt. Damit du Erfolg beim Vertreiben deiner Katze hast, haben ich hier eine Produktempfehlung für dich. Das Katzenschreck Spray von COMPO.
11,91 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Juni 2023 18:54Verfügbarkeit prüfen*
Produktdetails
- Hersteller: Compo
- Flascheninhalt: 500 ml
- Anwendbar an Mauern, Haustüren, Zäunen, Wegen und Bäume
Funktionsweise
Das COMPO Katzenschreck Fernhaltemittel basiert auf Neemextrakten. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Stoff des Neembaums, der auch der Umwelt nicht schadet.
Dieses Katzenschreck Spray funktioniert noch ein wenig anders, als die üblichen Produkte.
Der Neemgeruch wirkt in erster Linie nicht abschreckend, sondern überdeckt viel mehr den Eigengeruch der Tiere. Der Hersteller verspricht, dass Katzen ihre Lieblingsstelle zum Kot ablassen oder markieren bald aufgeben und sich anders orientieren.
Handhabung
Das COMPO Katzenschreck Spray solltest du nur im Außenbereich anwenden. Anfangs empfiehlt der Hersteller die betroffene Stelle einmal täglich einzusprühen. Wichtig ist, dass du die Stelle zuvor gründlich reinigst, damit auch wirklich alle Duftstoffe verschwinden und das Neemöl besser wirkt. Das COMPO Katzenschreck Spray haftet vorzugsweise auch an senkrechten Flächen wie Mauern, Hauswänden oder Gartenzäunen.
Bewertungen auf Amazon
Die Meinungen zu dem COMPO Katzenschreck Spray auf Amazon sind zweigespalten. Manche Kunden zeigen sich rundum zufrieden und loben vor allem den natürlichen Geruch. Ihren Erfahrungen zufolge, halte das Spray, was der Hersteller verspricht. Andere äußern, dass der Geruch schon nach kurzer Zeit verfliegt.
Wenn du das Spray allerdings sachgemäß anwendest und die Gebrauchshinweise des Herstellers beachtest, wirst du auch deinen Erfolg verzeichnen.
Fakt ist nämlich, dass Katzenschreck Spray im Vergleich zu anderen Methoden etwas mehr Geduld erfordert. Die positiven Kundenrezessionen zeigen jedoch, dass sich die Mühe lohnt.
11,91 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Juni 2023 18:54Verfügbarkeit prüfen*
Mein Fazit
Trotz einiger Negativerfahrungen mancher Kunden, erzielt das COMPO Katzenschreck Spray seine Wirkung. Dafür sprechen ausreichend Rezessionen, nach denen die Anwendung zum Erfolg geführt hat.
Mich hat vor allem die ausschließliche Verwendung natürlicher Stoffe bei der Herstellung überzeugt. Zusammenfassend ist dieses Katzenschreck Spray ein gelungenes Produkt, welches keinem Tier schadet.
Für das stimmige Preis-Leistungsverhältnis nehme ich etwas Arbeitsaufwand für das Aufbringen gerne in Kauf.
Sollte dir das Katzenschreck Spray nun doch nicht zusagen, dann lerne HIER 6 weitere Produkte kennen um Katzen endgültig aus dem Garten zu vertreiben.