Katzenschreck Produkte – Alles was du wissen musst!
Inhalt:
In deutschen Haushalten leben etwa 14 Millionen Katzen. Diese jagen in Gärten gerne Vögel und setzen in Blumenbeeten oder Sandkästen Kot ab. Katzenkot ist nicht nur eklig, er kann auch Krankheitserreger enthalten. Insbesondere Schwangere, Kinder und immunschwache Menschen können dadurch an Salmonellen oder Toxoplasmose erkranken. Um den ungebetenen Katzenbesuch abzuwehren, wird häufig ein Katzenschreck eingesetzt.
Katzenschreck, was ist das?
Ein Katzenschreck ist ein Gerät, Granulat oder Spray, welches die Nachbarkatze aus dem Garten fernhält. Die meisten Menschen denken bei einem “Katzenschreck” an ein Ultraschallgerät. Dies ist jedoch nur eine von vielen wirksamen Maßnahmen. Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen das Grundstück für Katzen unattraktiv wird.
Die Katzenschrecks, die am häufigsten eingesetzt werden, sind:
- Geräte mit Ultraschall
- Geräte mit Wasser
- Granulat
- Spray
- Katzenabwehrgürtel
- Katzenabwehr Spikes
- Katzenabwehr Pflanzen
Ein Katzenschreck verbleibt dauerhaft im Garten und vertreibt automatisch die Nachbarkatze. Du hast künftig keine Arbeit mehr, mit der Vertreibung. Je nach Methode genügt oft eine einmalige Anbringung.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | GRUNDIG – austauschbare Akkus – Ultraschall* | Gardigo – grelles Blitzlicht – Ultraschall* | Voss.Sonic 2000 – Solarbetrieb – Ultraschall* |
Preis |
29,99 € |
28,90 € |
23,90 € |
Bewertung | |||
Reichweite | 8m | 10m | 10m |
LED-Blitz vorhanden? | |||
Solarbetrieb möglich? | |||
Netzteil vorhanden? | |||
Batterie/Akku mitgeliefert? | |||
USB-Anschluss zum Aufladen? | |||
Preis |
29,99 € |
28,90 € |
23,90 € |
Verfügbarkeit prüfen* | Verfügbarkeit prüfen* | Verfügbarkeit prüfen* |
Wie funktioniert ein Katzenschreck?
Wie der Name bereits verrät, erschreckt ein Katzenschreck die Nachbarkatze so sehr, dass sie die Flucht ergreift und nicht mehr wiederkommen wird. Es gibt auch andere Möglichkeiten, die den Garten für Katzen zu einem ungemütlichen Ort machen und diese künftig fernbleiben.
Katzen lieben es, sich in Gärten zu sonnen, die Umgebung zu beobachten und zu jagen. Ist dies nicht mehr möglich, wird der Garten unattraktiv für die Vierbeiner
Es kann sein, dass die Nachbarkatze trotz Gegenmaßnahmen anfangs weiterhin regelmäßig vorbeikommt. Wird sie jedoch immer wieder aufs Neue vertrieben, wird sie nach einiger Zeit dein Grundstück dauerhaft meiden.
Welcher Katzenschreck hilft wirklich?
Je nach Situation kommen unterschiedliche Möglichkeiten zur Vertreibung der Nachbarkatze infrage. Jede Maßnahme hat seine Vor- und Nachteile. Wäge ab, welcher Katzenschreck für dich und dein Grundstück am besten passt. Alle vorgestellten Möglichkeiten sind ungefährlich und umweltfreundlich.
1. Katzenabwehr mit Ultraschall
Ultraschallgeräte senden kurzwellige Geräusche aus. Die Schallwellen gelten als ungefährlich. Manche Modelle erzeugen diesen hohen Ton in bestimmten Abständen. Andere Produkte verfügen über einen Infrarot-Bewegungsmelder:
Sie lösen nur aus, wenn jemand in Reichweite ist. Ihre Frequenz kann das menschliche Gehör nicht mehr wahrnehmen. Dies gilt allerdings nicht für die Nachbarkatzen. Sie reagieren auf diesen hochfrequenten Ton äußerst empfindlich. Aufgrund des Schrecks vor dem unangenehmen Geräusch ergreifen sie prompt die Flucht.
23,90 € 33,90 €
Verfügbarkeit prüfen*
Ein Ultraschall-Gerät wird mit Strom oder Akku betrieben. Es erfasst – je nach Modell – für gewöhnlich einen Winkel von bis zu 100 Grad und hat eine Reichweite von etwa zehn Metern. Dieser Katzenschreck funktioniert bei jedem Wetter.
Ist der Ton zu tief, kann ihn auch das menschliche Gehör wahrnehmen. Um nicht selbst unter dem unangenehmen Piepsen zu leiden, muss das Gerät einen Hochfrequenzton von 20 bis 24 Kilohertz einhalten. Welcher Katzenschreck mit Ultraschall wirklich hilft, erfährst du hier.
>> Mehr über Ultraschallgeräte2. Katzenschreck mit Wasser
Die meisten Katzen sind wasserscheu, weshalb sie ein gezielter Wasserstrahl verscheuchen und langfristig fernhalten kann. Theoretisch genügt es, wenn du den Streuner mit dem Strahl einer Wasserpistole erwischst. Du könntest auch einen Rasensprenger anstellen, sobald die Nachbarkatze dein Grundstück betritt.
Meistens taucht die Nachbarkatze allerdings nur dann auf, wenn gerade niemand im Garten ist. In diesem Fall hilft ein Katzenschreck mit Wasser. Die Funktionsweise ist dieselbe wie bei einem Ultraschall-Katzenschreck, jedoch arbeitet dieser mit Wasser statt mit einem Hochfrequenzton. Löst der ungebetene Gast den Bewegungsmelder aus, erwischt ihn ein Wasserstrahl.
49,90 € 59,90 €
Verfügbarkeit prüfen*
Zum einen erschreckt das die Katze, zum anderen wird sie nass, was Katzen meistens sehr unangenehm finden. Es gibt aber auch Katzen, die sich nicht an einer kleinen Dusche stören.
Ein Gerät, welches mit Wasser Katzen vertreibt, wird solar- oder batteriebetrieben und am Gartenschlauch angeschlossen.
Je nach Modell deckt er einen Winkel von etwa 100 Grad ab und spritzt bis zu zehn Meter weit. Aufgrund der Frostgefahr solltest du einen Wasser-Katzenschreck nicht im Winter verwenden. Welcher Katzenschreck mit Wasser wirklich hilft, erfährst du hier.
>> Mehr über Wasserstrahlgeräte3. Katzenabwehrspray
Der Geruchssinn einer Katze ist 3-mal besser als der eines Menschens. Kein Wunder das sie sehr sensibel auf unangenehme Gerüche reagiert. Genau diese Eigenschaft macht sich ein Katzenschreck Spray zunutze.
11,91 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Juni 2023 18:54Verfügbarkeit prüfen*
Hierfür werden verschiedene Geruchsstoffe, die Katzen nicht mögen, in Sprays verarbeitet. Bringt man diese Katzenschreck Sprays auf die betroffenen Stellen (Hauswände, Autos, Kotplätze) auf, sorgt das dafür, dass die Katze diese Bereiche meiden wird. Welches Katzenschreck Spray wirklich hilft, erfährst du hier.
>> Mehr über Katzenabwehrspray4. Katzenschreck mit Solar
Ein Solar-Katzenschreck funktioniert genauso wie ein Ultraschall-Katzenschreck, er wird jedoch primär solarbetrieben. Fällt Licht auf die Solarzellen, wird Strom erzeugt. Da das Gerät einen niedrigen Stromverbrauch aufweist, funktioniert dieses in der Regel auch an wolkigen und regnerischen Tagen.
Tagsüber kann für gewöhnlich ausreichend Energie gespeichert werden, um nachts ebenso zuverlässig zu funktionieren. Ein Solar-Katzenschreck kann zusätzlich mithilfe eines Akkus betrieben werden. Dies ist allerdings nur nötig, wenn das Sonnenlicht nicht genügt hat.
28,90 € 29,90 €
Verfügbarkeit prüfen*
Auch ein Solar-Gerät kann das ganze Jahr über eingesetzt werden. Manche Modelle senden sogenannte Blitze aus, andere reagieren auf Bewegung. In beiden Fällen verschreckt der hohe Schall die Nachbarkatze. Menschen können die Frequenz von 20 bis 24 Kilohertz nicht wahrnehmen.
>> Mehr über Solargeräte5. Katzenschreck Granulat
Ein Katzenschreck Granulat besteht aus einem langanhaltenden und umweltfreundlichen Wirkstoff. Dieser sorgt dafür, dass die Nachbarkatze die damit bestreuten Flächen meidet. Das Fernhaltemittel gibt Schutz für ca. 3-4 Wochen, je nach Witterung.
13,30 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Juni 2023 18:54Verfügbarkeit prüfen*
Der zunächst sehr starke Geruch verfliegt nach kurzer Zeit und ist nur noch für die Nachbarkatze mit ihrer feinen Nase wahrnehmbar. Welches Katzenschreck Granulat wirklich hilft, erfährst du hier.
>> Mehr über Granulate6. Katzenschreck Pflanzen
Wenn du ohnehin gerne gärtnerst und dir ein natürlicher Katzenschreck am liebsten ist, bietet sich eine spezielle Pflanze zur Abwehr an. Die “Coleus Canina” ist eine unscheinbare Pflanze mit mattgrünen Blättern und hellvioletten Blüten, die eine Wuchshöhe von etwa 40 Zentimeter aufweist.
Sie wird auch als “Verpiss-dich-Pflanze” bezeichnet, da ihre feinen Härchen ein Aroma enthalten, das die Nachbarkatze als unangenehm empfinden. Sie verströmt ganzjährig einen Menthol-Geruch, der die Katzen vertreibt. Für Menschen ist die “Verpiss-dich-Pflanze” nahezu geruchslos und zudem völlig ungiftig.
9,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Juni 2023 18:54Verfügbarkeit prüfen*
Die “Coleus Canina” verträgt keine Kälte und benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Um als Katzenschreck fungieren zu können, sollte der Abstand von Pflanze zu Pflanze maximal zwei Meter betragen. Noch zuverlässiger wirkt sie, wenn du zwei Pflanzen pro Quadratmeter setzt.
>> Mehr über Pflanzen7. Katzenabwehr mit Hausmittel
Katzen reagieren auf viele Gerüche empfindlich, an denen wir Menschen uns nicht stören. Unangenehme Duftstoffe müssen nicht nur von der “Verpiss-dich-Pflanze” stammen. Es gibt verschiedene Hausmittel, deren Gerüche Katzen ebenfalls fernhalten können.
Streue hierfür Pfeffer oder Kaffeesatz ins Blumenbeet. Die Nachbarkatze schnuppert zunächst am Boden, ehe sie ihr Geschäft verrichtet. Steigt ihre dabei ein unangenehmes Aroma in die Nase, wird sie die Flucht ergreifen. Da Katzen einen äußerst ausgeprägten Geruchssinn besitzen, genügt bereits eine kleine Menge.
Scharfer Pfeffer wirkt meistens noch effektiver als Kaffee. Wenn du es trotzdem zunächst mit Kaffeesatz versuchst, erfreuen sich deine Pflanzen gleichzeitig an dem natürlichen Dünger.
Manche Katzen lassen sich auch von Hundehaaren, Knoblauch, Gewürznelken, Essig oder Teebaumöl abschrecken. Verteile diese Düfte in deinem Garten, um die Nachbarkatze künftig auf Abstand zu halten. Präpariere insbesondere die Stellen, die gerne als Katzenklo genutzt werden, mit diesen Gerüchen. All diese Hausmittel sind unschädlich und umweltfreundlich.
Katzenschreck mit Bewegungsmelder
Ein Katzenschreck mit Bewegungsmelder ist die wohl beste Wahl, um Katzen aus dem eigenen Garten fernzuhalten. Die Geräte arbeiten sowohl am Tag als auch in der Nacht zuverlässig. Doch die Wirkprinzipien unterscheiden sich.
Ein Katzenschreck mit Wasser schießt das Wasser zielgenau in Richtung Katze. Ein Gerät auf Ultraschall-Basis schaltet sich bei Bewegungen ein und gibt einen unangenehmen Ton ab, den Katzen im näheren Umkreis erschreckt. Beide Varianten haben einen eingeschränkten Radius.
Hier hilft ein Plan vom eigenen Garten und von dessen Maßen. Ist der Garten entsprechend groß, musst du mehrere Geräte installieren. Da sich diese aber unauffällig in den Garten integrieren lassen und wenig Wartung bedürfen, ist das kein großer Aufwand.
Ein guter Katzenschreck mit Bewegungsmelder wird einmal installiert und wirkt dann zuverlässig.
Vor allem kannst du die Katzen somit auch gezielt von bestimmten Bereichen wie dem Sandkasten fernhalten. Das minimiert die Gefahr für die Kleinsten und macht das Spielen im Sand sicherer.
Katzenschreck, wo kaufen?
Möchtest du einen Katzenschreck kaufen, bieten sich dir verschiedene Möglichkeiten an. Discounter wie Aldi oder Lidl haben in jährlichen Aktionen regelmäßig solche Geräte im Angebot.
Allerdings ist es hier immer fraglich, ob der Discounter hinreichend Artikel vorrätig hat. Auch die Qualität der verschiedenen Produkte ist nur schwer auf die Schnelle überprüfbar. Der alternative Schritt wäre der Gang in den nächsten Baumarkt, beispielsweise zu OBI. Doch auch hier ist die Auswahl meist gering und die Beratung nicht immer vorzüglich.
Man sieht also, dass viele der Anbieter wie Aldi, Lidl und auch OBI an ihre Grenzen stoßen. Denn leider sind die Produkte für den Garten nicht bei jedem Anbieter dauerhaft im Sortiment. Deshalb ist es einfacher und schneller, den Katzenschreck bequem online zu kaufen.
23,90 € 33,90 €
Verfügbarkeit prüfen*
Dieser wird dann direkt zu dir nach Hause geliefert. Dadurch hast du auch die Möglichkeit, dich auf die Erfahrungen anderer Menschen verlassen zu können. Denn Bewertungen sind ein guter Hinweis zur Wirksamkeit der Produkte. Auch kann Online kaufen eine gute Alternative für Menschen sein, die nicht gerne unter Menschen gehen.
Bei Amazon kaufen?
Es gibt gute Gründe, einen Katzenschreck bequem bei Amazon* zu kaufen. Nicht nur, dass die verschiedenen Varianten in einer großen Auswahl und Preisspanne zu finden sind, auch der Service kann sich sehen lassen. Du kannst bequem zwischen vielen Modellen auswählen.
Auch bekommst du die Bewertungen anderer Nutzer angezeigt und kannst von deren Erfahrungen profitieren.
Du bekommst deinen Katzenschreck, egal ob Spray, Granulat, Ultraschallgerät und viele andere, meist schnell und zuverlässig ausgeliefert und musst nicht mit unklaren Lagerbeständen rechnen.
- VERTREIBT ZUVERLÄSSIG: Der Grundig Solar Tiervertreiber schützt Deinen Garten vor ungebetenen Gästen. Egal ob Nachbars Katze, Füchse, Hunde, Waschbären, Hasen oder Mäuse. Die im Gerät verbauten…
Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / *=Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Und der wohl wichtigste Punkt: Amazon ist bei einem Umtausch sehr kulant und offen. du kannst also auch mehrere Produkte testen und schauen, welche Lösung für dich und deinen Garten am besten ist. So stellst du sicher, dass dein Katzenschreck richtig funktioniert und perfekt in deinen Garten passt.
Amazon* ist die einfachste Wahl für die meisten von uns und bietet unter anderem auch die größte Auswahl von allen.