Welches Katzenschreck Granulat hilft wirklich?
Katzenschreck Granulat eignet sich hervorragend, um Katzen aus Blumen- und Gemüsebeeten zu vertreiben. Aber auch trockene Stellen rund um das Haus, welche Katzen gerne als Toilette nutzen, können damit wirksam geschützt werden.
Der Geruch vertreibt Katzen nachhaltig und ist sehr einfach anzuwenden. Dabei kommt weder Tier noch Pflanzen zu Schaden.
Inhalt:
1. Wie funktioniert Katzenschreck Granulat?
Katzenschreck Granulat besteht aus Tonmineralien, in dem spezielle Duftstoffe gebunden werden. Diese Duftstoffe kommen auch in der Natur vor. Dazu zählt der Wirkstoff Lavandinöl, welchen Katzen gar nicht mögen.
Diese Geruchsempfindlichkeit macht sich das Katzenschreck Granulat zunutze. Riecht dein Grundstück nach Katzenschreck Granulat, verliert es für Katzen an Attraktivität. Sie werden sich künftig an anderen Orten aufhalten.
Außerdem setzen Katzen zur Markierung ihres Reviers sogenannte Duftmarken. Hierzu reiben sie sich an Hausecken, Bäumen oder Gegenständen.
Manche Kater markieren zusätzlich mit ihrem Urin. Verwendest du Granulat, überdecken die Duftstoffe die Revier-Duftmarken der Katzen und stoppen so ein weiteres Markieren.
Zusammengefasst: Katzenschreck Granulat wirkt aus zwei Gründen:
- der Duft vertreibt die Katzen,
- der Duft überdeckt die Revier-Duftmarken der Katzen
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Substral – unangenehm für Katzen – Granulat* | Dr. Stähler – pflanzliche Duftöle – Granulat* | Neudorff – lange Wirkdauer – Granulat* |
Preis |
10,06 € |
13,49 € | 9,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47 |
Bewertung | |||
Inhalt | 200g | 250g | 200g |
Wirkdauer bis zu | 7Wochen | 2Wochen | 3Wochen |
Gibt Schutz für | 40m² | 13m² | 50m² |
Preis |
10,06 € |
13,49 € | 9,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47 |
Verfügbarkeit prüfen* | Verfügbarkeit prüfen* | Verfügbarkeit prüfen* |
Was passiert, wenn die Duft- und Urinmarkierungen nicht entfernt werden?
Diese Markierungen werden regelmäßig aufgesucht und erneuert. Zudem überdecken Katzen die Duftmarken fremder Katzen mit ihrem eigenen Geruch.
Die Duftstoffe des Granulats überlagern die Revier-Duftmarken und unterbrechen damit diesen Kreislauf.
2. Wann solltest du Katzenschreck Granulat einsetzen?
Der langanhaltende Geruch vertreibt Katzen wirkungsvoll. Ausgebracht als Spur wirkt er wie eine Duftbarriere. Das Granulat ist bestens geeignet, wenn Katzen an den folgenden Stellen Kot oder Urin ablassen:
- in Blumenbeeten
- in Pflanzbeeten
- auf Rasenflächen
- an Carports
- an Garagen
- an Terrassen
- als Duftbarriere am Gartenzaun entlang
- als Duftbarriere entlang von Mauern
- auf Gräbern
- jegliche Kotplätze von Katzen
3. Wann solltest du Katzenschreck Granulat NICHT einsetzen?
- in Bereichen, in denen Kinder spielen– Kinder könnten das Granulat in den Mund nehmen
- in der Nähe vom Hühnerstall – Hühner sind neugierig und könnten beginnen das Granulat aufzupicken
4. Was sind die Vorteile eines Katzenschreck Granulats?
- Anwendung erfordert keine Vorkenntnisse
- ist gebrauchsfertig und kann sofort angewendet werden
Du brauchst lediglich das Katzenschreck Granulat an den zu schützenden Flächen zu verteilen. Dieser Vorgang ist sehr einfach und erfordert nur wenig Zeit.
In der Regel hält der Geruch jedoch je nach Witterung 3 bis 4 Wochen an.
Erst nach diesem Zeitraum ist es nötig, erneut Katzenschreck Granulat auszustreuen.
Während die Wirkung anhält, musst du dich um gar nichts kümmern und kannst dich an einem katzenfreien Garten erfreuen.
Nur Katzen stören sich an den im Granulat enthaltenden Duftstoffen. Von Menschen wird dieser Duft als angenehm empfunden.
Zudem nehmen Menschen den Geruch sehr bald nur noch schwach oder gar nicht mehr wahr.
Weitere Vorteile sind:
- kein Tier kommt zu Schaden
- Katzenschreck Granulat ist ungiftig
- unbedenklich für die Natur
Du kannst es daher unbesorgt in deinem gesamten Garten anwenden.
5. Welches Katzenschreck Granulat ist empfehlenswert?
Bei Neudorff “Katzen-Schreck” handelt es sich um ein empfehlenswertes Katzenschreck Granulat. Die Marke Neudorff steht für naturgemäßes Gärtnern.
Das Unternehmen setzt sich für nachhaltige Produkte und umweltschonende Stoffe ein. Ihr Katzenschreck Granulat hat sich längst etabliert.
9,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47Verfügbarkeit prüfen*
Neudorff Katzen-Schreck ist in der 200g- Packung verfügbar. Es enthält ein anwendungsfertiges Granulat aus Tonmineralien, in dem Duftstoffe gebunden sind.
Diese Duftstoffe sind natürlichen Ursprungs. Als Wirkstoff gilt Lavandinöl. Es ist ein ätherisches Öl, das aus den Blüten des Lavendels gewonnen wird.
Das Granulat verströmt über mehrere Wochen hinweg einen für Katzen intensiven, unangenehmen Geruch.
Darüber hinaus verdeckt es Revier-Duftmarken. Katzen finden dadurch keine Markierungen mehr vor, die sie mit ihrem eigenen Duft überdecken wollen.
Stattdessen stören sich Katzen an dem Geruch des Granulats und lassen sich von diesem vertreiben. Der langanhaltende Geruch hält Nachbarkatze nachhaltig fern.
Anwendung
Das Katzenschreck Granulat ist bei sachgemäßer Anwendung für Menschen, Tiere und Pflanzen völlig unbedenklich.
Die Handhabung dieses Fernhaltemittels ist sehr einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
a) Gleichmäßiges Ausstreuen
Du kannst Neudorff Katzenschreck Granulat sofort anwenden. Streue das Granulat großflächig und gleichmäßig aus.
b) Als Duft-Barriere Ausbringen
Du kannst das Granulat auch zum Schutz deiner Beete einsetzen. An von Katzen stark frequentierten Stellen bietet es sich, das Granulat üppig als Spur auszubringen. Dies wirkt wie eine unsichtbare Wand und hindert Katzen den dahinterliegenden Bereich zu betreten.
c) Verbrauchsangaben:
Pro Quadratmeter benötigst du etwa 4-5g. Diese Menge entspricht ungefähr einem gestrichenen Esslöffel. Insbesondere Stellen, an denen sich bis dato gerne Katzen aufgehalten haben, solltest du mit dem Tongranulat versehen.
Mit der Packungseinheit von 200g Neudorf Katzenschreck Granulat kannst du eine Fläche von etwa 50m² schützen. Je nach Witterung hält der Geruch drei bis vier Wochen an.
Nach dieser Zeit lässt die Wirkung allmählich nach. Damit keine Katze zurückkommt, solltest du den Vorgang regelmäßig wiederholen. Auch nach starken Regengüssen kann ein erneutes Ausstreuen des Granulats sinnvoll sein.
9,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 17:47Verfügbarkeit prüfen*
Mein Fazit
Viele Gartenfreunde und Grundstückseigentümer haben mit Neudorff Katzenschreck bereits erfolgreich die Nachbarkatze vertrieben.
Die guten Bewertungen auf Amazon zeugen von der Zufriedenheit mit diesem simplen und wirkungsvollen Fernhaltemittel.
Die Anwendung von Katzenschreck Granulats ist einfach und zeitsparend.
Diese simple Abwehrmaßnahme ist effektiv und umweltfreundlich.
Sie eignet sich für jeden, der keine streunenden Katzen im eigenen Garten haben will, aber den Tieren keinen Schaden zufügen möchte.
Sollte dir das Katzenschreck Granulat nun doch nicht zusagen, dann findest du HIER weitere effektive Produkte, um die Nachbarkatze aus dem Garten zu vertreiben.